16. Juli 2025
Ein paar Tage Ostschweiz. Auf zwei Berge und Weitsicht genießen, einfach Sommer erleben.
Das kleine Städtchen Werdenberg ist der erste Eindruck abends am Ankunftstag.
Nur ein paar Gassen und Häuser, aber Stadt!
Im See Fische, Enten und vermutlich auch Biber, den Schutzmaßnahmen an den Bäumen nach zu urteilen.
Gemütlich.
17. Juli 2025
Der erste ganze Tag führt uns nach Appenzell. Heiße Sonne und nicht ganz so heiße Luft – wunderbar.
Wir bummeln durch die Gassen. Und finden auf unserer Speisekarte immer öfter die Fitness-Teller.
Anstatt Nudeln oder Pommes bekommt man Salat. Genial.
Nachmittags noch ins Schloss Werdenberg.
Alleine schon die Treppenhalle ist interessant. In alle Richtungen und Höhen führen Stufen.
Bergfried und Palas haben mehrere Etagen bis zur Ausblickebene und zum Dachboden.
Es gibt ein Arbeitszimmer, Bildergalerien, viel Platz für Veranstaltungen künstlerischer oder musischer Art.
Einen geräumigen Dachboden unter mächtigem Gebälk.
Die oberste Ebene des Bergfrieds bietet Ausblicke in alle Himmelrichtingen, manche davon ohne trennende Scheibe.
Wirklich gemütlich.
18. Juli 2025
Hinauf auf den Säntis. Ziegen dösen in der Sonne, der Parkplatz füllt sich schnell.
Es ist alles monströs. Gondel, Ausblick, Beton, Preise, Technik.
Wir sehen Unmengen Berge und sogar Schneespitzen im Süden, im Norden den Bodensee.
Es ist kalt und windig. Und irgendwie ungemütlich.

Dann fahren wir ums Eck zum hohen Kasten.
Es ist inzwischen wärmer, frische Wolken entstehen an den Bergkanten, ein kleiner Weg führt einmal durch die Botanik um die Gebäude herum.
Das Ganze viel gemütlicher und für meine Augen wohltuender. Wir speisen unter freiem Himmel. Ohne zu frieren.
Zum Abendessen fahren wir in den kleinen Ort Weesen am Walensee.
Traumhaftes Wetter, einige Menschen baden im See, bunte, lebensgroße Figuren überall.
Wir gehen zum Abendessen in ein Gartenrestaurant unter alten Bäumen.
Selbst die anwesenden Fliegen können uns nicht die gute Laune verderben.
Die Welt ist gut.
19. Juli 2025
Der nächste Tag ist schwül und es braut sich bis zum Nachmittag ein Unwetter zusammen.
Wir fahren Richtung Chur, machen staubedingt einen Zwischenstop in Bad Ragaz.
Der Kurort hat eine kleine Altstadt und einen schönen Kurpark.
In Chur ist es nachmittags heiß und stickig.
Wir machen einen Spaziergang durch die schöne Altstadt. Hier lohnt sich wirklich ein Zwischenstopp.
Enge Gassen, schöne Plätze und das entspannte Flair des Südens.
Eine Wasserdampfdusche zum Abkühlen wird geboten. Witzig.
Nach dem Gewitter gehen wir noch einmal zum Schloss Werdenberg.
Eine feuchtkühle, wunderbare Stimmung.

20. Juli
Auf dem Rückweg fahren wir durch Liechtenstein nach Feldkirch.
Auch in Feldkirch erwartet uns eine schöne Altstadt und nach langem Suchen auch ein Frühstück.
Ein schöner Kurzurlaub mit vielen Eindrücken und Fotomotiven. Gefällt.





































































































